Vergabetermine für Arbeitsmarktdienstleistungen

Die Bundesagentur hat die Zeitschiene für die Vergabeverfahren von Arbeitsmarktdienstleistungen im Jahr 2014 veröffentlicht. Darin berücksichtigt sind bundesweit standardisierte Verfahren wie ## § 117 SGB III begleitete betriebliche Ausbildung für Rehabilitanden (bbA)
##§ 45 SGB III und § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung bei einem Träger (MAT)
##§ 117 i.V.m. §§ 51 und 53 SGB III Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB-Reha)
##§ 117 SGB III Ausbildungen für behinderte Menschen mit Förderbedarf (Reha-Ausbildung)
##§§ 51 und 53 SGB III Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)
## §§ 51 und 53 SGB III Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen mit produktionsorientiertem Ansatz (BvB-Pro)
## § 76 SGB III Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
## § 75 SGB III Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Die geplanten Veröffentlichungstermine und voraussichtlichen Endzeiten der Angebotsfrist entnehmen Sie bitte der Übersicht im Anhang.

Darüber hinaus finden regionale Zwischenvergaben statt, die gesonderten Veröffentlichungen der Regionalen Einkaufszentren zu entnehmen sind. “

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Dokumente: Vergabeverfahren2014.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content