Zusammensetzung der Regelbedarfe

Was beinhaltet eigentlich der Hartz-IV-Regelsatz in welcher Höhe? Wieviel Geld soll für Strom enthalten sein? Wieviel steht für Fahrtkosten oder Aufwendung für Ernährung oder Hygiene zur Verfügung? Rüdiger Böker, bestellter Gutachter beim Bundesverfassungsgericht zur Regelsatzentscheidung vom 9.2.2010, hat die Zusammensetzung der Regelsätze 2010, 2011 und 2012 aufgeschlüsselt. Aus dem Papier lässt sich auch ableiten, wieviel zum Leben und zur Teilhabe den Leistungsbeziehern zuerkannt wird.“

Die Aufteilung des Regel-Bedarfs in vollem Umfang entnehmen Sie bitte dem Anhang.

www.harald-thome.de/media/files/Boeker-Aufteilung-RB-11,12,13.pdf

Quelle: Harald Thomé

Dokumente: Boeker_Aufteilung_RB_11_12_13.pdf

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content