Grüne stellen Große Anfrage zum Armuts- und Reichtumsbericht

Der geänderte Entwurf des 4. Armuts- und Reichtumsberichts ist in den vergangenen Wochen bereits auf breite Kritik gestoßen. Die Grüne Bundestagsfraktion hat nun eine Große Anfrage eingereicht und fragt, warum die Bundesregierung so schamlos sowohl die Konzeption als auch die Analyse des Berichts zurechtstutzt, um ein möglichst positives Bild der Lage sowie ihres Regierungshandelns zu zeichnen. Entsprechend lebensfremd und wirkungslos fallen die Handlungsempfehlungen aus. Die Grünen wollen mit Hilfe der Großen Anfrage den Armutsbericht nach der Kabinettsbefassung im Deutschen Bundestag debattieren.

1711900_Der_4__Armuts__und_Reichtumsbericht_Grosse_Anfrage_Gruene (68kB)

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content