Fröhliche Weihnachten und einen guten Start in 2010

Liebe Leserin, lieber Leser, Ihnen und Ihren Angehörigen wünscht die Redaktion der Jugendsozialarbeit News ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Wir danken allen, die uns in unserer Arbeit unterstützt, kritisch begleitet und durch Anregungen weiter gebracht haben. Insbesondere danken wir Ihnen aber auch für das Interesse an diesem Newsletter und vielfältigen Rückmeldungen, die daraufhin bei uns eingehen. Die nächste Ausgabe der Jugendsozialarbeit News lesen Sie im neuen Jahr am 11. Januar 2010. Die Redaktion „Wenn der Schwache dem Starken die Schwächen vergibt, wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt, wenn der Habenichts teilt, wenn der Laute beim Stummern verweilt und bereift was der Stumme ihm sagen will, wenn das Leise laut wird und das laute still, wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos, das scheinbar Unwichtige wichtig und groß, wenn mitten im Dunkel ein winzig Licht Gebirgenheit, helles Leben verspricht, und du zögerst nicht, sondern du gehst so wie du bist darauf zu, dann, ja dann fängt Weihnachten an.“ von Rolf Krenzer IM NEUEN JAHR ENTSCHLOSSEN GEGEN JUGENDARMUT In diesem Sinne startete die BAG KJS im November eine Kampagne zur Bekämpfung von Jugendarmut. Vor allem im Jahr 2010 wird die BAG KJS mittels eben dieser Kampagne, ihrer Veranstaltungen und Aktivitäten entschlossen gegen Jugendarmut vorgehen und sich für gerechte Teilhabechancen aller jungen Menschen einsetzen.

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content