Forschung zur Schulsozialarbeit

Thomas Olk und Karsten Speck haben einen Band zum aktuellen Stand der Forschung zur Schulsozialarbeit herausgegeben. In einer systematisierten Form werden ergebnis- und wirkungsbezogene Forschungen und Ergebnisse transparent gemacht. Damit macht die Publikation Forschung nutzbar für die Praxis.

Der Band enthält u.a. empirische Befunde aus Studien zu Landesprogrammen sowie empirische Befunde zu spezifischen Fragestellungen. Diese Befunde werden eingeordnet und Perspektiven benannt.

Die Publikation ist zu einem Preis von Euro 29,– über den Buchhandel zu beziehen. „

Thomas Olk, Karsten Speck (Hrsg.): Forschung zur Schulsozialarbeit. Stand und Perspektiven. Juventa Verlag 2010. ISBN 978-3-7799-2238-4

Quelle: Mitautor Thomas Pudelko

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content