Schüler-BAföG nicht auf Hartz IV anrechnen

In der aktuellen Diskussion um die Hartz IV-Regelsätze werden unterschiedlichste Personengrupen in den Blick genommen und die Anrechnung von Hinzuverdienst oder anderer soialer Leistungen kritisiert.
Eine aktuelle im Bundestag eingereichte Petition fordert das Schüler-BAföG nicht auf die Leistungen der Grundsicherung anzurechnen. Derzeit wird denjenigen, die das BAföG für ihre Ausbildung dringend benötigen, die finanzielle Unterstützung größtenteils wieder weggenommen. Dadurch, dass das BAföG als Einkommen angerechnet wird, wird die Hartz IV-Regelleistung entsprechend gekürzt.

Sie möchten das Anliegen ‚Schüler-BAföG nicht auf Hartz IV anrechnen unterstützen?‘ Mehr Informationen über die öffentliche Petition und Möglichkeiten sich zu registrieren, erhalten Sie über aufgeführten Link.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=10216

Quelle: Jacqueline Steinlandt

Ähnliche Artikel

Eine Ausbildungsgarantie ohne Garantie

Das Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (Weiterbildungsgesetz) enthält eine Ausbildungsgarantie. Eine solche Garantie fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS) schon lange

Skip to content