Was verbirgt sich hinter der Arbeitsgruppe „Fachkräfte der Zukunft“?

Die Arbeitsgruppe ”Fachkräfte der Zukunft“ hat sich noch nicht konstituiert. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit. Die Abgeordneten haben sich über den Arbeitstand und die Ergebnisse der Arbeitsgruppe erkundigt. Ihre Gründung hätten Bundesregierung, Wirtschaft und Gewerkschaften am 18. Juni 2010 verkündet, um gegen den drohenden Fachkräftemangel vorzugehen, das schreiben die Abgeordneten. Laut Regierung findet ein erstes Spitzengespräch noch dieses Jahr statt. Allerdings stehen die an der Arbeitsgruppe beteiligten Institutionen noch nicht abschließend fest.“

Die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage in vollem Textumfang entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Dokumente: 1702969_Antwort_Arbeitsgruppe_Fachkraefte_Zukunft.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content