Qualitätsleitfaden für die Arbeit von Kompetenzagenturen

Der Internationale Bund (IB) hat einen Qualitätsleitfaden für Kompetenzagenturen veröffentlicht. Die Broschüre liefert einen kompakten Eindruck von der Arbeit und Leistungsfähigkeit der Kompetenzagenturen. Absicht war, ein erfolgreiches und zukunftsfähiges Modell des Übergangsmanagements zu konkretisieren und mit Standards zu versehen. Der Qualitätsleitfaden versteht sich nicht nur als Instrument zur Verdeutlichung der Qualität der Arbeit, sondern auch als Beitrag, um den Ansatz der Kompetenzagenturen zu transferieren und nutzbar zu machen.

Der Qualitätsleitfaden wurde entwickelt um allen Interessenten einen kompakten und übersichtlichen Eindruck von der Arbeit und Leistungsfähigkeit der Kompetenzagenturen (des IB) zu geben. Mit nachvollziehbaren Beschreibungen der Arbeiten und der Zuordnung zu Standards bietet der Leitfaden nachfolgenden Projekten, Einrichtungen mit ähnlichen Arbeitsansatz und letztendlich allen Angeboten des Übergangsmanagments Orientierung und Anregungen.

Der Qualitätsleidfaden steht Ihnen in vollem Umfang als Download zur Verfügung.

www.internationaler-bund.de

Quelle: Internationaler Bund (IB)

Dokumente: QLF_Kompetenzagenturen.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content