Programm ‚MädchenStärken‘ fördert Projekte gegen geschlechterspezifische Benachteiligungen

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung ruft gemeinsam mit NIKE zur Teilnahme am Programmwettbewerb ‚MädchenStärken‘ auf: “ … MächenStärken ist ein gemeinsames Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Nike. Es motiviert Mädchen und junge Frauen, sich durch Sport öffentliche Räume zu erobern, die meist von Jungen »besetzt« sind. MädchenStärken wirkt gegen Benachteiligung und Passivität, stärkt das Selbstbewußtsein und macht Mut, mitzuspielen, mitzureden und selbst Initiative zu ergreifen. Auf dem Spielfeld, aber auch darüber hinaus. … Gesucht sind Projekte, die sich an benachteiligte Mädchen und junge Frauen oder gemischte Gruppen richten und dabei Sport, Qualifikation, Partizipation und die Eroberung öffentlicher Räume als Projektelemente aufgreifen. … Gesucht werden Modellprojekte, die an vorhandenen Erfahrungen ansetzen und auf dieser Basis zu übertragbaren Praxismodellen weiterentwickelt werden können, die sich an Mädchen und junge Frauen zwischen 4 und 16 Jahren aus unterprivilegierten Bevölkerungsgruppen richten, … in deren Mittelpunkt moderne und jugendorientierte Sportarten und bewegungsorientierte Aktivitäten stehen, … die ein spezifisches, geschlechterbewusstes und pädagogisches Weiterbildungskonzept für Mädchen und junge Frauen beinhalten, die Ideen / Ansätze wie Mentoring, Gender-Mainstreaming und Zusammenarbeit zwischen von Schule und Jugendhilfe (z.B. Schülerclubs) aufgreifen, … Die Projekte können sowohl geschlechtergetrennte und damit hier mädchenspezifische Ansätze, aber auch geschlechtergemischte und integrative Ansätze verfolgen, die für Mädchen und Jungen jeweils spezifisch definierte Ziele und Anteile nach dem Gender-Mainstreaming beinhalten müssen. Gefördert werden ausgewählte Projekte nach ihren begründeten inhaltlichen und organisatorischen Bedarfen bis zu einer durchschnittlichen Höhe: im ersten Jahr bis zu 14.000,00 € (2005), im zweiten Jahr bis zu 9.000 € (2006) und im dritten Jahr bis zu 3000,00 € (2007). … Bewerben können sich Träger und Institutionen, die über Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen unter Einbeziehung sportlicher Aktivitäten verfügen und eine Umsetzung geschlechterdifferenzierender Ansätze gewährleisten können. … Projektanträge sollen … bis zum 14. Februar 2005 bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung … eingegangen sein. … “ Infos: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, http://www.maedchenstaerken.de

http://www.maedchenstaerken.de
http://www.dkjs.de/index-ma.htm

Quelle: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content