JMD-Portal öffnet seine Pforten: www.jugendmigrationsdienste.de

Um die Arbeit der 350 Jugendmigrationsdienste (JMD) in Deutschland einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, hat die BAG Jugendsozialarbeit das JMD-Portal www.jugendmigrationsdienste.de eingerichtet: “ … Ziel des JMD-Portals ist es, die Arbeit der Jugendmigrationsdienste, d.h. Grundlagen, Zielsetzung, Aktivitäten, Kooperationen etc., einer breiten (Fach-) Öffentlichkeit zu präsentieren. Dazu zählt insbesondere die Möglichkeit für KollegInnen, für MitarbeiterInnen der Ministerien, aber auch für Jugendliche, einen bestimmten Jugendmigrationsdienst über Suchfunktionen (Landkarte u.a.) zu lokalisieren. Als Voraussetzung wird es eine Art ‚Visitenkarte‘ für jeden einzelnen JMD mit Informationen zu Öffnungszeiten, Angeboten, Kontaktmöglichkeiten uvm. geben, die von den JMD-MitarbeiterInnen vor Ort aktualisiert werden. Hier findet sich auch ein Link, der auf die JMD-Homepage verweist. … “ Inhalte der Homepage: Über JMD (Ziele, Zielgruppen, Aufgaben, Trägergruppen, Grundlagen, Rahmenkonzepte, Bundeskoordination, Landeskoordination, AG Webpräsenz) Info (Nachrichten, Termine, Downloads, Publikationen, Fortbildungen, Links) JMD Landkarte (Finden Sie JMD in Ihrem Postleitzahl-Bereich) Quelle und Infos: BAG Jugendsozialarbeit, Jürgen Hermann, Tel. 0228-95968 -16 (Mo-Mi)., juergen.hermann@bagjaw.de , www.jugendmigrationsdienste.de.

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content