Den Redakteur der ‚Jugendsozialarbeit News‘ hat die Grippe erwischt. Daher fällt diese Ausgabe leider ein wenig dünner aus. (Gd.)
Quelle:
Den Redakteur der ‚Jugendsozialarbeit News‘ hat die Grippe erwischt. Daher fällt diese Ausgabe leider ein wenig dünner aus. (Gd.)
Quelle:
Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.
Nach wie vor stellt der Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder Beruf für viele junge Menschen eine entscheidende Weichenstellung dar. Besonders für diejenigen
Im Folgenden eine Übersicht über die wichtigsten aktuellen Förderinformationen im Bereich Jugendsozialarbeit und Europa für Juni/Juli 2025, zusammengestellt vom Projektkoordinator Europa der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit
Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar