Vorankündigung: Tagung: ‚Von anderen lernen: Jugendberufshilfe und Schulsozialarbeit in der Schweiz‘

Fachtagung vom 31. Mai bis 2. Juni 2005 in Luzern/Schweiz. Veranstalter: Kolping Jugendberufshilfe, in Zusammenarbeit mit der Bundesgeschäftsstelle der BAG KJS “ Auf den ersten Blick sind die Strukturen der Berufslehre mit denen des dualen Systems in der Bundesrepublik identisch. Aber auf den zweiten Blick lässt sich feststellen, dass sich gerade in dieser Ähnlichkeit viele Unterschiede verbergen, aus denen positive Anregungen für Veränderungen in Deutschland gewonnen werden können. Das neue Berufsbildungsgesetz, das am 1.1.2004 in Kraft getreten ist, hat mit der Herstellung von Durchlässigkeit die Integration der beruflichen Bildung in das allgemeine Bildungssystem vollzogen. Außerdem wurde die berufliche Bildung in die Gesamtverantwortung des Bundes überführt. Themenschwerpunkte der Tagung sind Brückenangebote im Übergang Schule-Beruf, Motivatiossemester, Grundausbildung mit Attest, Schulsozialarbeit in der Schweiz Infos: Kolping Jugendberufshilfe, Jürgen Döllmann, Köln, Tel. 0221/20701-142, aja@kolping.de

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content