In eigener Sache: Die ‚News‘ gehen in die Sommerpause

In eigener Sache: Die ‚News‘ gehen in die Sommerpause Liebe Leserinnen und Leser der ‚Jugendsozialarbeit News‘. Es ist mal wieder soweit: Die ‚Jugendsozialarbeit News‘ verabschieden sich in die Sommerpause. Im letzten Jahr ist einiges passiert: Andreas Gaida, der Begründer und langjährige Redakteur der News ist zum 1.4. in einen neuen Arbeitsbereich gewechselt. Vielen Dank für viele Jahre hervorragende und aktuelle Information. Die News haben die 200. Ausgabe erlebt und haben ihr fünf-jähriges Jubiläum ‚gefeiert‘. Wie in jedem Jahr möchten wir Sie auch dieses Jahr bitten, uns unter bagkjs@jugendsozialarbeit.de eine Rückmeldung zu den News zu geben. Wie haben Ihnen die News gefallen, wie die Auswahl der Themen, der Umfang der News? Sagen Sie uns Ihre Meinung, damit wir uns ab Anfang September mit neuen Ideen und neuem Schwung an viele weitere ‚Jugendsozialarbeit News‘ machen können. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine wirklich schöne und erholsame Sommer- und Urlaubszeit. Ihre ‚Jugendsozialarbeit News‘  

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content