Fachtag: Die Auswirkungen von Hartz IV auf benachteiligte Jugendliche – Noch Plätze frei und Programmaktualisierung

Fachtag: Die Auswirkungen von Hartz IV auf benachteiligte Jugendliche Termin / Ort: 15. November 2005 / Berlin Veranstalter: BAG Katholische Jugendsozialarbeit / BDKJ Programmergänzungen: “ 1. Einführungsvortrag: Arbeitsgelegenheiten, Jobcenter, Qualibausteine etc.: Hartz IV – Erste Erfahrungen, Ergebnisse zu den Auswirkungen von Hartz IV auf die Gruppe der „Unter-25-jährigen“ Rolf Schumacher, Bundesagentur für Arbeit, Zentrale, Nürnberg berichtet auf der Tagung �„Etwas draus machen“ Die Auswirkungen von Hartz IV auf benachteiligte Jugendliche’ am 15.11.2005 in Berlin Rolf Schumacher von der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Daneben werden verschiedenste Praxisbeispiele zu den Themen Arbeitsgelegenheiten, Beteiligungsmöglichkeiten für Träger bei der Umsetzung von Hartz IV, Maßnahmevielfalt und Passgenauigkeit sowie Zum Thema Alternativen zur immer weniger werdenden klassischen Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche vorgestellt und diskutiert.   2. Einführungsvortrag: Positionen und Perspektiven zur Weiterentwicklung von Hart IV insbesondere für benachteiligte Jugendliche aus Sicht der Politik Markus Kurth, MdB, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN “   Noch wenige freie Plätze sind vorhanden. Anmeldung über Brigitte Schindler, BAG KJS, Büro Berlin, Tel 030-28878956, FAX 030-28878955, brigitte.schindler@jugendsozialarbeit.de – Etwas draus machen Flyer PDFX3.pdf – Etwas draus machen Anmeldung PDFX3.pdf

Quelle: 

Dokumente: Etwas_draus_machen_Anmeldung_PDFX3.pdf

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content