„Perspektive 2007 – Jugendsozialarbeit und die künftige europäische Förderung“ Fachtag der BAG KJS / Terminverschiebung

„PERSPEKTIVE 2007 – JUGENDSOZIALARBEIT UND DIE KÜNFTIGE EUROPÄISCHE FÖRDERUNG“ Fachtag der BAG Katholische Jugendsozialarbeit / Terminverschiebung “ Der Termin für den Fachtag zur zukünftigen Förderung aus den Mitteln der Europäischen Union wurde verschoben, um eine größere Bandbreite der für die Praxis notwendigen Informationen anzubieten. Neuer Termin ist der 29. November 2006 von 11.00 h bis 16.30 h im Jugendhaus Düsseldorf. Zu folgenden Themen werden, in Kooperation mit den zuständigen nationalen Koordinierungsstellen, detaillierte Informationen präsentiert: – der Europäische Sozialfond (ESF) – Grundlagen und Ausgestaltung des Bundes-ESF – Nachfolgeprogramme von „Leonardo“, „Sokrates“ und anderen europäischen Bildungsprogrammen – das zukünftige Programm Jugendprogramm der EU „Jugend in Aktion“ Die Veranstaltung richtet sich an MitarbeiterInnen und MultiplikatorInnen aus allen Feldern der Jugendsozialarbeit. Detaillierte Informationen zum Programm und den Anmeldeformalitäten folgen in Kürze. Bei Interesse merken Sie sich den Termin bitte vor. “

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content