Wohnungsnot effektiver bekämpfen

Die Zahl der Wohnungslosen und derer, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, steigt kontinuierlich an. Insbesondere Frauen mit Kindern seien betroffen, stellt der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) fest. Die SkF-Bundesvorsitzende Anke Klaus forderte im Rahmen einer Delegiertenversammlung des Verbandes auf, Wohnungsnot effektiv zu bekämpfen. Staat, Kirche sowie Bau – und Immobilienwirtschaft müssten sich dieses Problems annehmen. Klaus verlangte den gesellschaftlichen Missstand umgehend zu beheben.

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content