Die Programme GRUNDTVIG und LEONARDO DA VINCI machen den Weg frei für inklusive Bildung in Europa

Das Thema Inklusion ist für den gesamten Bildungsbereich von Bedeutung und betrifft daher auch Benachteiligte in der Berufsbildung. Die Broschüre stellt exemplarisch fünf Partnerschaften vor, die in den Programmen GRUNDTVIG und LEONARDO DA VINCI zum Thema Inklusion kooperiert haben. Dabei nimmt sie verschiedene benachteiligte Gruppen in den Fokus und zeigt, wie europäische Kooperationen zu diesem Thema erfolgreich gestaltet können.

Die Publikation möchte einen Einblick in die Vielfalt der Partnerschaftsprojekte zum Thema Inklusion in den Programmen GRUNDTVIG und LEONARDO DA VINCI geben. Anhand von fünf Partnerschaften werden die Ziele der europäischen Projektarbeit in der Berufs- und Erwachsenenbildung veranschaulicht. Themen sind unter anderem die Erstellung von individuellen Lernkonzepten für (ehemalige) Strafgefangene, die Stärkung von arbeitslosen Jugendlichen und die Integration von Flüchtlingen.

Die Broschüre kann bestellt werden bei:
Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB)
Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn
Fon: 0228/107-1676
Fax: 0228/107-2964 “

Quelle: Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content