Wahlkampfsommer im Netz – Die BAG KJS mischt mit

Uns steht ein heißer Sommer im Zeichen des Bundestagswahlkampfs bevor, der auch maßgeblich im Netz stattfinden wird. Die „Jugendsozialarbeit News“ werden sich mit dem 14. Juli zwar in eine kurze Sendepause verabschieden. Aber nicht so ganz, denn wir werden uns gelegentlich mit Sonderausgaben der „Jugendsozialarbeit News“ in den Wahlkampf einmischen.  Und auf Twitter und Facebook stellen wir Ihnen bis zum 26. September unsere konkreten Vorschläge an die Politik und die neu zu bildende Regierung vor, wie sie sozial benachteiligte junge Menschen besser in ihrer Lebenssituation unterstützen können. Was braucht die Schulsozialarbeit, um Schülerinnen und Schüler optimal begleiten zu können? Wie muss Ausbildung gestaltet werden, damit junge Menschen mit Förderbedarf daran wachsen können? Wie muss Politik auf die Wohnungsnot bei Auszubildenden reagieren? Auch Sie können sich für die junge Generation aktiv in den Wahlkampf einmischen: Folgen Sie uns auf Twitter und/oder Facebook, liken und teilen Sie unsere Beiträge, schließen Sie sich unseren Positionen an und markieren Sie die Kandidatinnen und Kandidaten aus Ihrem Wahlkreis unter den Beiträgen.

Quelle. BAG KJS

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content