Wahl-O-Mat

Die Thesen im Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wurden von einem Team aus 26 Jung- und Erstwählerinnen und -wählern zwischen 18 und 26 Jahren aus ganz Deutschland erarbeitet und basieren auf den Partei- und Wahlprogrammen sowie programmatischen Aussagen der zugelassenen Parteien. Das Team wurde dabei unterstützt von Wissenschaftlern und den Verantwortlichen der Bundeszentrale für politische Bildung.

Zum Wahl-O-Mat gelangen Sie unter: www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017.“

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

Ähnliche Artikel

Braucht das Schulsystem ein Umdenken?

Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.

Skip to content