Update für die Ausbildung – Vier neue Standardberufsbildpositionen eingeführt

Die duale Ausbildung unterliegt einem Strukturwandel. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für die Ausbildung. Zudem haben sich die Interessen der Azubis geändert. Viele junge Menschen orientieren sich heute an nachhaltig ausgerichteten Zielen und sind dabei medial aktiv.

Die neuen berufsübergreifend geltenden Ausbildungsinhalte zu den vier Bereichen „Organisation des Ausbildungsbetriebs, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ Inhalte sind ab dem 1. August 2021 in allen modernisierten oder neu entwickelten dualen Ausbildungsberufen verbindlich umzusetzen. Für alle anderen Ausbildungsberufe haben die neuen Standardberufsbildpositionen Empfehlungscharakter. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat eine eigene Homepage eingerichtet.

Auf in die Zukunft

Zur Unterstützung der Ausbildungspraxis wurde eine Umsetzungshilfe für Ausbilder und Ausbilderinnen entwickelt, die in der Reihe „Ausbildung gestalten“ erschienen ist. Darüber hinaus hat das BIBB einen Trailer produziert sowie sechs Erklärvideos in Auftrag gegeben, in denen auf anschauliche Art und Weise gezeigt wird, wie die modernisierten Standardberufsbildpositionen in der betrieblichen Ausbildungspraxis mit Leben gefüllt werden können.

Quelle: BIBB; Bildquelle: BIBB

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content