Gewalt, Suizid und Unfälle sind die häufigsten Todesursachen bei jungen Menschen

Fast drei Kinder und Jugendliche verlieren pro Tag aufgrund von Unfällen, Suizid oder Gewalt ihr Leben. Insgesamt waren es im Jahr 2009 1.076 jungen Menschen, die aufgrund dieser Todesursachen starben. Das statitische Bundesamt weist außerdem darauf hin, dass eine sehr hohe Zahl junger Menschen aufgrund von Verletzungen und Vergiftungen in Krankhäuser eingeliefert werden müssen. Ebenfalls im Jahr 2009 waren dies rund 199.000 junge Menschen unter 15 Jahren und rund 88.000 Jugendliche bis 19 Jahre.“

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2012/01/PD12__007__232,templateId=renderPrint.psml

Quelle: KNA; Statistisches Bundesamt

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Skip to content