Gewalt, Suizid und Unfälle sind die häufigsten Todesursachen bei jungen Menschen

Fast drei Kinder und Jugendliche verlieren pro Tag aufgrund von Unfällen, Suizid oder Gewalt ihr Leben. Insgesamt waren es im Jahr 2009 1.076 jungen Menschen, die aufgrund dieser Todesursachen starben. Das statitische Bundesamt weist außerdem darauf hin, dass eine sehr hohe Zahl junger Menschen aufgrund von Verletzungen und Vergiftungen in Krankhäuser eingeliefert werden müssen. Ebenfalls im Jahr 2009 waren dies rund 199.000 junge Menschen unter 15 Jahren und rund 88.000 Jugendliche bis 19 Jahre.“

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2012/01/PD12__007__232,templateId=renderPrint.psml

Quelle: KNA; Statistisches Bundesamt

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content