
Bedarf nach Demokratiebildung an Schulen
Mit dem Schulbarometer blickt die Robert Bosch Stiftung jährlich auf die Situation von Lehrkräften in allen Schulformen. Sie analysiert im Jahr 2025 unter anderem die
Home » Respekt Coaches
Mit dem Schulbarometer blickt die Robert Bosch Stiftung jährlich auf die Situation von Lehrkräften in allen Schulformen. Sie analysiert im Jahr 2025 unter anderem die
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stehen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte zur Seite, um ihnen den Einstieg in Bildung, Beruf und Gesellschaft zu erleichtern. Sie schaffen Chancen für
Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.
Seit 2018 setzt das Bundesprogramm Respekt Coaches bundesweit ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Extremismus. In Braunschweig wird das Programm durch den Jugendmigrationsdienst (JMD)
Seit sechs Jahren läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor ist auch für 2025
„Von klein auf zusammen – Demokratiebildung“ lautet der Titel der aktuellen Ausgabe der neuen caritas Spezial. Wie das Bundesprogramm „Respekt Coaches“ seit 2018 dazu einen
Seit 2018 läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch für das Jahr
Seit sechs Jahren läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch für 2025
Seit sechs Jahren läuft das Respekt Coaches Programm und leistet erfolgreich Präventionsarbeit und Demokratieförderung an Schulen. Wie in den Jahren zuvor, ist auch für 2025
Am 3. September 2024 luden AWO und Caritas zum Empfang nach Brüssel, er stand unter dem Motto „Starke Sozialpolitik ist Grundpfeiler für Frieden und Demokratie