Für die Jugendsozialarbeit relevante Politikbereiche – Was sagen die Wahlprogramme?

Für die Bundestagswahl 2017 hat die BAG KJS ein Papier mit politischen Forderungen veröffentlicht. Ebenfalls in einer Synopse stellt sie den Forderungen die Aussagen von Union, SPD, Grünen, Linken, FDP und AfD gegenüber. Die Synopsen sowie die Forderungen der BAG KJS entnehmen Sie dem Anhang.“

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Chancengerechtigkeit_foerdern_-_Forderungspapier_BAG_KJS_zur_BTW-1.pdf

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content