Selbstlernkurs Grundlagen der Jungenarbeit

Was ist eigentlich „Jungenarbeit“? Und wozu gibt es sie? Welche Rolle spielt Geschlecht für uns und in unserer Gesellschaft? Diese und weitere Fragen beantwortet der E-Learning Kurs „Grundlagen der Jungenarbeit“, den die LAG Jungenarbeit NRW anbietet. Der im eigenen Tempo zu durchlaufende Kurs bietet einen schnellen Einstieg in theoretische Grundlagen von Jungenarbeit – und Hinweise zur praktischen Umsetzung. Dabei richtet er sich potenziell an alle Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, unabhängig von deren Vorerfahrung. Der Selbstlernkurs steht auch Auszubildenden und Studierenden offen. Neulinge im Thema bietet er eine systematische Heranführung. Menschen, die schon länger in der Jungenarbeit tätig sind, können vorhandenes Wissen auffrischen sowie bewährte Denk- und Handlungsmuster hinterfragen. Der E-Learning-Kurs kann zeitlich flexibel durchlaufen werden – innerhalb weniger Tage oder über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen erfolgen online.

Quelle: LAG Jungenarbeit NRW

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content