Schulsozialarbeit Schwerpunktthema in der „Neuen Caritas“

Die Zeitschrift „Neue Caritas“ widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe der Schulsozialarbeit. Rechtliche Regelungsbedarfe werden ebenso behandelt wie das Anliegen, stärker die Perspektive der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen. Dass Schulsozialarbeit Schüler*innen stärkt, ist unbestritten. Doch wie dieses notwendige Angebot einer individuellen Begleitung finanziell abgesichert ist, variiert von Bundesland zu Bundesland. Daher befasst sich die „Neue Caritas“ auch mit der Frage einer dauerhaften finanziellen Absicherung. Das Inhaltsverzeichnis ist online einsehbar. Die Druckpublikation kann auch vor Abschluss eines Abos zur Probe bestellt werden.

Quelle: Caritas

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content