Schulerfolg sichern: Neue Wissensplattform geht an den Start

Die neue Wissensplattform „Out oft the box“ bietet multimediale Inhalte, die hilfreiche Impulse und Unterstützung für den Alltag von Lehrkräften, Schulsozialarbeitenden, Schulleitungen, Sorgeberechtigten, kommunale Vertretungen sowie pädagogischen Fachkräften in außerschulischen Bildungseinrichtungen liefert.

Die Wissensplattform beinhaltet nicht nur Lehr- und Lernmaterialien, sondern gibt auch Antworten auf die Fragen: Wie können Entwicklungsprozesse an Schulen weiter ausgebaut werden? Welche Methoden gibt es, um selbstwirksame und kooperative Lern- und Bildungsprozesse zu fördern? Wie lassen sich schulische Übergänge verzahnt gestalten?

Durch themen- und zielgruppenspezifische Filterfunktionen gelangen die Nutzerinnen und Nutzer schnell an die multimedialen Inhalte. „Out oft he box“ wurde im ESF- und Landesprogramm „Schulerfolg sichern“ entwickelt.

Quelle: Landesweite Koordinierungsstelle „Schulerfolg sichern“ Sachsen-Anhalt

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content