Save the date: Bundesweite Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche 2022

Der Ökumenische Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche 2022 (ÖVA) lädt dazu ein, sich vom 10. bis 12. Februar 2022 mit den Inhalten und Zielen der Interkulturellen Woche (IKW) auseinanderzusetzen. Die digitale Vorbereitungstagung nähert sich dem Motto #offengeht facettenreich an. Das Motto enthält nicht nur die Aufforderung, offen zu sein – im Herzen, im Geist, für Begegnungen, für neu Dazukommende, neue Erfahrungen und Perspektiven, neue Freundinnen und Freunde. Das Motto gibt auch die Zusage, dass all das geht, dass es möglich ist, dass wir voranschreiten auf dem Weg in eine Gesellschaft, die ihre Vielfalt feiert – und in der niemand Angst haben sollte vor Rassismus, Diskriminierungen, Übergriffen, Anfeindungen oder Hassrede. 

Anmeldungen zur Vorbereitungstagung sind ab 11. Januar 2022 über die Website der IKW möglich. Es wird eine Teilnahmegebühr von 50,- Euro erhoben. Die IKW 2022 wird vom 25. September bis 2. Oktober veranstaltet. 

Quelle: Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content