Reform der Kinder- und Jugendhilfe liegt immer noch auf Eis

Die Landesregierungen unter Beteiligung der Grünen sowie die LINKEN sind gegen die Gesetzesänderungen der Kinder- und Jugendhilfe, wie die Bundesregierung sie plant.

In der Sitzung des Bundesrates, am 22.9.2017, wurde jedoch keine Abstimmung durchgeführt, sondern der Punkt erneut von der Tagesordnung genommen. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Gesetzgebungsverfahren gescheitert ist. Der Bundesrat könnte in einer seiner nächsten Sitzung über das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz abstimmen. Das geht auch nach Konstituierung des 19. Deutschen Bundestages.“

Quelle: Bundesrat

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content