Reform der Kinder- und Jugendhilfe liegt immer noch auf Eis

Die Landesregierungen unter Beteiligung der Grünen sowie die LINKEN sind gegen die Gesetzesänderungen der Kinder- und Jugendhilfe, wie die Bundesregierung sie plant.

In der Sitzung des Bundesrates, am 22.9.2017, wurde jedoch keine Abstimmung durchgeführt, sondern der Punkt erneut von der Tagesordnung genommen. Das bedeutet allerdings nicht, dass das Gesetzgebungsverfahren gescheitert ist. Der Bundesrat könnte in einer seiner nächsten Sitzung über das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz abstimmen. Das geht auch nach Konstituierung des 19. Deutschen Bundestages.“

Quelle: Bundesrat

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content