Rausgeflogen? Abgehauen? Keine feste Bleibe mehr?

Mit der Online-Beratung „Sofahopper“ erweitern die Off Road Kids, eine überregionale Hilfsorganisation für Straßenkinder in Deutschland, ihr Angebot für sogenannte „entkoppelte“ junge Menschen bis 27 Jahren in prekären Lebenslagen. Das Angebit richtet sich an Jugendliche, die kurz davor sind, zuhause rauszufliegen oder bereits abgehauen sind, die als „Sofahopper“ alle ihre Bekannten abgrasen, um irgendwo unterzukommen und die, die schon auf der Straße leben. Für alle die, die nicht wissen, wer ihnen helfen kann und wie das alles weitergehen soll, ist die neue online Beratung gedacht. Online können in Not befindliche junge Menschen mit Streetworker/-innen in Kontakt treten und Beratung sowie Unterstützung erhalten.

Quelle: Sofahopper

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content