Projektförderung: Jetzt Anträge beim Deutschen Kinderhilfswerkes stellen

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fördert regelmäßig Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Initiativen, Vereine oder freie Träger können sich für die diesjährige Förderphase noch bis zum 31. März 2023 bewerben. Unterstützt werden Projekte, die Kinderrechte bekannt machen und die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der Mitbestimmung verbessern wollen. Für die Förderung stehen unterschiedliche Fonds bereit, die thematische Schwerpunktsetzungen erlauben. Aus den Themenfonds „Kinderpolitik“, „Kinderkultur“, „Medienkompetenz“ und „Spielraum“ kann ein Projekt bis zu 5.000 Euro erhalten. Überjährige Projekte können sogar mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden. Weitere Informationen hält die Website des DKHWs bereit. 

Quelle: DKHW 

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content