Projektförderung: Jetzt Anträge beim Deutschen Kinderhilfswerkes stellen

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) fördert regelmäßig Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Initiativen, Vereine oder freie Träger können sich für die diesjährige Förderphase noch bis zum 31. März 2023 bewerben. Unterstützt werden Projekte, die Kinderrechte bekannt machen und die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der Mitbestimmung verbessern wollen. Für die Förderung stehen unterschiedliche Fonds bereit, die thematische Schwerpunktsetzungen erlauben. Aus den Themenfonds „Kinderpolitik“, „Kinderkultur“, „Medienkompetenz“ und „Spielraum“ kann ein Projekt bis zu 5.000 Euro erhalten. Überjährige Projekte können sogar mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden. Weitere Informationen hält die Website des DKHWs bereit. 

Quelle: DKHW 

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen