Wenn das „Ja-Wort“ erzwungen wird: kompakte und praktische Einführung in da Thema Zwangsheirat

Die Reihe THEMA JUGEND KOMPAKT bietet haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Jugendhilfe und Schule praktische Einführungen und Tipps in kinder- und jugendschutzrelevante Themen. Der Schwerpunkt der Einführungen liegt in der Praxis: Handlungsempfehlungen und rechtliche Hinweise für den konkreten Fall sind genauso wie Informationen zu nahegelegenen Beratungsstellen enthalten.

Die aktuelle Ausgabe von „Thema Jugend kompakt“ bietet eine Einführung in das Thema Zwangsheirat.

Sibel, Anjeela, Yusuf: Sie haben Pläne für die Zukunft, wollen eine Ausbildung machen oder studieren. Doch ihre Familien haben anderes für sie vor: Jedes Jahr werden Mädchen und Jungen in Deutschland gegen ihren Willen verheiratet oder zum Zweck einer Heirat ins Ausland gebracht. Aus Studien geht hervor, dass der Großteil der von Zwangsheirat bedrohten Personen weiblich ist. 70 % der Betroffenen sind unter 21 Jahre alt. Für den Kinder- und Jugendschutz ist Zwangsheirat deswegen ein virulentes Thema.

Bei Interesse kann die Broschüre zum Preis von 2 Euro (zzgl. Porto/Versand) unter folgender Adresse bestellt werden:

Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e.V.
Salzstraße 8
48143 Münster
Telefon: (0251) 54027
Telefax: (0251) 518609
info@thema-jugend.de

www.thema-jugend.de

Quelle: Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e.V.

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content