Pilotprojekt erleichtert Teilzeitausbildung

Bayern will junge Menschen dabei unterstützen, auch in Teilzeit eine Berufsausbildung zu machen. In vier Modellprojekten erhalten 230 sozial benachteiligte junge Menschen diese Möglichkeit.

Begleitung auch während der Ausbildung

Die jungen Menschen sollen bei dem dreieinhalb Jahre dauernden Projekt „auf dem Weg in die Ausbildung betreut und während der Ausbildung begleitet“ werden. Sie würden bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle in Teilzeit unterstützt sowie vor Beginn an bei Bedarf qualifiziert, so Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger. Der Staatssekretär findet:  „Eine Teilzeitausbildung kann die Brücke zwischen einer beruflichen Ausbildung und der Betreuung von Kindern sein. Bisher werden aber noch zu wenige Ausbildungsverträge in Teilzeit abgeschlossen. Dabei kann sie ein Fundament für ein eigenständiges Leben ermöglichen. Das unterstützen wir mit dem Projekt. Vor allem alleinerziehenden jungen Müttern sei eine Vollzeit-Ausbildung oft nicht möglich.

Finanzielle Absicherung

Für die Projekte mit einem Gesamtvolumen von 2,8 Millionen Euro werden zwei Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds investiert.

Quelle: Bayerische Staatsregierung; epd

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Zum Inhalt springen