§ 13 SGB VIII bedarf keiner Erweiterung

Die Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. sprach sich in ihrer Sitzung letzten Mittwoch (18. April 2012) für eine Stärkung des § 13 SGB VIII aus. Damit bezieht die BAG KJS Stellung zu der Debatte um eine möglich Erweiterung oder Zielgruppenschärfung. In einem aktuellen Beschluss werden Grundlagen des § 13 beschrieben, Ausführungen zur Umsetzung vorgenommen und abschließend Forderungen formuliert. Kern der Forderungen ist der Erhalt des § 13 SGB VIII in seiner jetzigen Form. Es bedarf keiner Erweiterung, da alle notwendigen Regelungen zur beruflichen und gesellschaftlichen Eingliederung aller jungen Menschen enthalten sind.“

Den Beschluss der Mitgliederversammlung „§13 SGB VIII – Jugendsozialarbeit – Grundlagen – Umsetzung – Forderungen“ in vollem Textumfang entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Quelle: BAG KJS

Dokumente: 12_04_18_pp13_SGB_VIII_Grundlagen_und_Forderungen.pdf

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content