Online-Umfrage der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit hilft Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und Berufscoaches mit dem Angebot planet-beruf.de dabei, Jugendlichen den Weg ins Berufsleben zu ebnen. Für die (außer-)schulische Berufsberatung ist nun die Online-Broschüre Berufsorientierung digital – Berufswahl-Tools für den Unterricht erschienen. Sie gibt Lehrer*innen und Berufsberater*innen einen Überblick über die verschiedenen Berufswahl-Tools für Jugendliche auf planet-beruf.de. Außerdem enthält die Broschüre Unterrichtsideen für den direkten Einsatz sowie Tipps zur Verwendung der Tools in der Praxis.

Sie können die Bundesagentur für Arbeit bei der Weiterentwicklung von planet-beruf.de durch Feedback unterstützen. Möglich macht es eine kurze Online-Umfrage, an der Sie hier teilnehmen können.

Berufsberatung musss durch Ausbildungsgarantie ergänzt werden

Wie wichtig eine passgenaue Berufsberatung ist, zeigt der aktuelle Berufsbildungsbericht: Gerade junge Menschen ohne Schul- bzw. mit Hauptschulabschluss haben Schwierigkeiten, einen Ausbildungsplatz zu finden. Sie bedürfen einer besonderen Förderung auf ihrem Weg ins Berufsleben. Deshalb macht sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. gemeinsam mit ihren Partnern des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit für die Ausbildungsgarantie stark.

Quelle: Planet-beruf.de, Bundesagentur für Arbeit

 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content