Online Fachtagung: Queere Jugendliche willkommen!

Nach wie vor sind queere Jugendliche vielfältigen Diskriminierungen ausgesetzt. Oftmals verbergen sie ihre geschlechtliche Identität und/oder sexuelle Orientierung aus Angst vor Ausgrenzung und Anfeindungen. Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe sind gefordert, in der Arbeit mit jungen Menschen eine Kultur der Vielfalt und diskriminierungsarme Räume zu gestalten. Wie das bestmöglich gelingen kann, erfahren sie in der online Fachtagung „Queere Jugendliche willkommen! Pädagogisches Handeln in der Jugendsozialarbeit“. Ziel der Fachtagung ist es, Fachkräften der Jugendsozialarbeit Informationen zu Lebenssituationen und zu Bedarfen queerer junger Menschen zu vermitteln. Dazu bietet IN VIA Deutschland im Netzwerk der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. am 11. Oktober 2023 von 9.30 bis 13.00 Uhr eine Fachveranstaltung im digitalen Format an. Ein Schwerpunkt liegt auf den Ursachen und Wirkungen von Ausgrenzung und Diskriminierung von LSBT*I*. zudem können sich Teilnehmende über ihre eigene Rolle und Haltung austauschen und ihre Erfahrungen einbringen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen unter: https://eveeno.com/fachtag-queere-jugendliche

Quelle: IN VIA Deutschland

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Skip to content