OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ 2011 veröffentlicht

Auszüge aus dem OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ 2011:
Beeinflusst der sozioökonomische Hintergrund der Schüler ihre Leistungen?
Es gibt große Unterschiede in den Leseleistungen von Schülern mit unterschiedlichem sozioökonomischem Hintergrund, insbesondere in Frankreich und Neuseeland. Selbst nach Berücksichtigung des sozioökonomischen Status erreichen Schüler mit Migrationshintergrund im Durchschnitt 27 Punkte weniger als Schüler ohne Migrationshintergrund. Über alle OECD-Länder hinweg sind rund ein Drittel der sozioökonomisch benachteiligten Schüler „resilient“, d.h. sie erzielen ein besseres Leistungsniveau, als aufgrund ihres sozioökonomischen Hintergrunds zu erwarten wäre. …

In jedem Land lassen sich Leistungsunterschiede aufgrund des sozioökonomischen Hintergrunds der Schüler beobachten. Die Ergebnisse von PISA zeigen jedoch, dass es einigen Ländern besser gelingt als anderen, den Einfluss des sozioökonomischen Hintergrunds der Schüler auf deren Leseleistungen abzumildern. Im Allgemeinen sind Schüler mit Migrationshintergrund in sozioökonomischer Hinsicht benachteiligt, was einen Teil des Leistungsnachteils dieser Schüler erklärt. … Die Leistungsunterschiede variieren jedoch stark, und in einigen Ländern schneiden Schüler mit Migrationshintergrund genauso gut ab wie ihre Mitschüler ohne Migrationshintergrund.

Trotz des engen Zusammenhangs zwischen sozioökonomischem Hintergrund und Leseleistung schneiden viele Schüler mit einem sozioökonomisch ungünstigen Hintergrund gut ab und widerlegen damit die Erwartungen. Daher dürfen Pädagogen nicht einfach annehmen, dass ein Schüler mit sozioökonomisch ungünstigem Hintergrund nicht zu herausragenden Leistungen fähig sei. …

Migrationshintergrund und Leistungen der Schüler
… Schüler ohne Migrationshintergrund schneiden tendenziell in den meisten Ländern und Volkswirtschaften besser ab als Schüler mit Migrationshintergrund. Ausnahmen hiervon sind Australien und Kanada, sowohl bei Schülern der ersten als auch der zweiten Generation, sowie Ungarn, wo Schüler der zweiten Generation signifikant besser abschneiden als Schüler ohne Migrationshintergrund. … Die Größe der Leistungslücke zwischen diesen Schülergruppen variiert deutlich zwischen den einzelnen Ländern. … Schüler der zweiten Generation schneiden tendenziell besser ab als Schüler der ersten Generation. In dieser Analyse werden als Schüler mit Migrationshintergrund diejenigen Schüler definiert, die im Erhebungsland geboren wurden, aber deren Eltern im Ausland geboren wurden (zweite Generation), sowie diejenigen, die im Ausland geboren wurden und deren Eltern ebenfalls im Ausland geboren wurden (erste Generation). … Diese großen Unterschiede bei der Leistung und dem sozioökonomischen Hintergrund legen die Vermutung nahe, dass Schulen und Gesellschaften großen Herausforderungen dabei gegenüberstehen, das Potenzial der Schüler mit Migrationshintergrund voll auszuschöpfen. …

Erfolgschancen sozioökonomisch benachteiligter Schüler

Die beobachtete Leseleistung der Schüler lässt sich mit der Leistung vergleichen, die anhand ihres sozioökonomischen Hintergrunds zu erwarten gewesen wäre. Anhand der Leistungen der Schüler mit unterschiedlichem sozioökonomischem Hintergrund in den einzelnen Ländern kann in PISA vorhergesagt werden, wie gut ein Schüler abschneiden wird. Die Leistung jedes einzelnen Schülers kann dann daran gemessen werden, inwieweit er diese Prognose übertrifft bzw. dahinter zurückbleibt. …

Im Durchschnitt der OECD-Länder sind 31 Prozent der Schüler aus in sozialer Sicht benachteiligten Milieus resilient. … In allen Ländern ist die Wahrscheinlichkeit für Mädchen mit einem sozioökonomisch ungünstigen Hintergrund, bei der Leseleistung resilient zu sein, weit größer als für Jungen. Über alle OECD-Länder hinweg werden 39 Prozent der Mädchen und 22 Prozent der Jungen als resilient betrachtet. …

Wie beeinflusst der Bildungsstand die Erwerbsbeteiligung?

In allen OECD-Ländern sind die Beschäftigungschancen für Absolventen des Tertiärbereichs höher als für diejenigen ohne einen solchen Abschluss. … Die Unterschiede zwischen den Beschäftigungsquoten von Männern und Frauen sind bei denjenigen mit niedrigeren Bildungsabschlüssen größer.

Im Durchschnitt der OECD-Länder befinden sich 84 Prozent der Absolventen des Tertiärbereichs in Beschäftigung. Insgesamt gesehen übersteigen die Beschäftigungsquoten der Absolventen des Tertiärbereichs die derjenigen ohne einen Abschluss im Sekundarbereich II um mehr als 27 Prozentpunkte. Personen mit niedrigerem Bildungsstand haben sowohl eine geringere Wahrscheinlichkeit, überhaupt auf dem Arbeitsmarkt zu sein, als auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, erwerbslos zu sein. Im Durchschnitt der OECD haben Männer ohne einen Abschluss im Sekundarbereich II eine mehr als zweimal so hohe Wahrscheinlichkeit, erwerbslos zu werden, als Männer mit einem Abschluss im Sekundarbereich II. … Unter den Erwachsenen ohne einen Abschluss im Sekundarbereich II ist die Wahrscheinlichkeit, beschäftigt zu sein, für Männer 21 Prozentpunkte höher als für Frauen. …

Im Allgemeinen ist ein höherer Bildungsstand eine gute Absicherung gegen Erwerbslosigkeit und gegen den Verlust des Arbeitsplatzes in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Im Durchschnitt aller OECD-Länder ist die Erwerbslosenquote der Absolventen des Tertiärbereichs nicht über 4 Prozent gestiegen, die der Absolventen des Sekundarbereichs II blieb unter 7 Prozent, während sie für alle anderen ohne einen Abschluss im Sekundarbereich II zwischen 1997 und 2009 schon mehrfach die 10-Prozent-Marke überschritten hat. …

Bildungszugang, Bildungsbeteiligung und Bildungsverlauf

Alle OECD- und sonstigen G20-Länder mit verfügbaren Daten weisen für das Alter von 5 bis 14 Jahren eine universelle Bildungsbeteiligung aus. In fast zwei Drittel der OECD-Länder werden mehr als 70 Prozent der 3- bis 4-Jährigen im Elementar- oder Primarbereich unterrichtet.
In 25 von 31 OECD-Ländern liegt die Bildungsbeteiligung der 15- bis 19-Jährigen bei über 80 Prozent. …
Zwischen 1995 und 2009 stieg die Bildungsbeteiligung der 20- bis 29-Jährigen in den OECD-Ländern mit verfügbaren und vergleichbaren Daten um 8,2 Prozentpunkte. … In den OECD-Ländern hat so gut wie jeder Zugang zu einer formalen Ausbildung von mindestens 13 Jahren. …

Berufsbildende Bildungsgänge und duale Berufsausbildung
Die Struktur der berufsbildenden Bildungsgänge unterscheidet sich in den einzelnen OECD-Ländern; es gibt verschiedene Kombinationen von berufsbildenden oder berufsvorbereitenden Bildungsgängen mit dualen Ausbildungsgängen. In vielen Bildungssystemen können Schüler des Sekundarbereichs II an berufsbildenden Ausbildungsgängen teilnehmen, in einigen OECD-Ländern jedoch werden diese erst nach Abschluss des Sekundarbereichs II angeboten. …
13 aller OECD-Länder haben ein Gesamtschulsystem, in dem für alle 15-Jährigen nur ein Bildungsgang angeboten wird. Jedoch können Schüler auch auf Gesamtschulen häufig unterschiedliche, ihren jeweiligen Interessen und akademischen Zielen entsprechende Züge und Kurse wählen.
In den verbleibenden 19 OECD-Ländern mit mehrgliedrigem Schulsystem erfolgt eine Aufteilung der 15-Jährigen auf mindestens zwei unterschiedliche Bildungsgänge. Diese Aufteilung erfolgt im Durchschnitt im Alter von 14 Jahren, in Deutschland und Österreich jedoch bereits mit 10 Jahren und in der Slowakei, Tschechien, der Türkei und Ungarn mit 11 Jahren. …
In den meisten Ländern … gibt es die eine oder andere Form von dualer Berufsausbildung. In einigen Ländern (z. B. in Deutschland, Österreich und Ungarn) werden die entsprechenden Ausbildungsverträge zwischen dem Auszubildenden (nicht der berufsbildenden Schule) und einem Unternehmen geschlossen. In der überwiegenden Zahl der Länder gibt es duale Berufsbildungssysteme mit einer Kombination von Schule und Betrieb. …

Die Mindestvoraussetzungen für die Aufnahme in einen dualen Ausbildungsgang sind unterschiedlich, normalerweise handelt es sich aber um den Abschluss des Sekundarbereichs I. … In einigen Ländern ist die Dauer der dualen Berufsausbildung offiziell festgelegt; in Dänemark, Deutschland, Frankreich, Irland, Israel, Neuseeland, Norwegen, Polen, Slowenien, Tschechien und dem Vereinigten Königreich dauert sie zwischen ein und vier Jahren. In anderen Ländern …, hängt die Dauer vom Fachgebiet, der angestrebten Qualifikation, den Vorkenntnissen und/oder Erfahrungen ab. …

Betrachtet man die Teilnahmequoten aufgegliedert nach Bildungsbereich und Altersstufen, zeigt sich, dass es keinen engen Zusammenhang zwischen dem Ende der Schulpflicht und der Abnahme der Bildungsbeteiligung gibt. Das Alter, in dem die Schulpflicht endet, reicht von 14 Jahren … bis zu 18 Jahren. … In den meisten OECD- und sonstigen G20-Ländern erfolgt der stärkste Rückgang der Bildungsbeteiligung nicht am Ende der Schulpflicht, sondern am Ende des Sekundarbereichs II, in dessen letzten Jahren sukzessive sinkt. …

Geschlechtsspezifische Unterschiede
In einigen Ländern wird der höhere Prozentsatz sich in Ausbildung befindender junger Frauen mit einem verbesserten Zugang zu Bildung in Zusammenhang gebracht, er kann jedoch unter Umständen auch ein Anzeichen für einen späteren Eintritt in den Arbeitsmarkt als bei den Männern sein. Andererseits können eine geringere Verfügbarkeit
von Kinderbetreuung und kulturelle Barrieren zu einer geringeren Bildungsbeteiligung bei Frauen führen. Wie bei den 15- bis 19-Jährigen ist die Bildungsbeteiligung 20- bis 29-jähriger Frauen im Durchschnitt der OECD-Länder höher als die der Männer. …

Der Übergang vom (Aus-)Bildungssystem zum Erwerbsleben: Wo sind die 15- bis 29-Jährigen?
Von den 15- bis 29-Jährigen sind durchschnittlich 46 Prozent noch Bildungsteilnehmer, während 39 Prozent aus dem Bildungssystem in eine Beschäftigung gewechselt haben und 15 Prozent weder Bildungsteilnehmer noch beschäftigt sind. … Ein fehlender Abschluss im Sekundarbereich II ist ein erhebliches Hindernis bei der Arbeitssuche, während ein Abschluss im Tertiärbereich die Erfolgsaussichten hierbei erhöht, was sich insbesondere während der jüngsten Wirtschaftskrise zeigte. Von 1999 bis 2009 verlängerte sich der noch zu erwartende Verbleib im Bildungssystem um durchschnittlich acht Monate. …

Junge Menschen sind die potentiellen nachwachsenden Arbeitskräfte mit neuen Kompetenzen. In den meisten OECD-Ländern ist die Bildungspolitik daher bemüht, junge Menschen zumindest zu einem Abschluss im Sekundarbereich II zu ermutigen. Das Ergebnis dieser Bemühungen lässt sich an den Ausbildungsjahren, die junge Menschen über die Dauer der Schulpflicht hinaus zu erwarten haben, ablesen. Im Durchschnitt können 15-Jährige erwarten, die nächsten 15 Lebensjahre wie folgt zu verbringen: 6,9 Jahre im Bildungssystem, 5,8 Jahre beschäftigt, insgesamt 0,9 Jahre erwerbslos und für 1,3 Jahre nicht im Arbeitsmarkt, d. h. weder in Ausbildung noch arbeitssuchend. Betrachtet man die Gesamtzahl der 15- bis 29-Jährigen, so befinden sich 46,3 Prozent im Bildungssystem, 38,5 Prozent in Beschäftigung, 6,3 Prozent sind erwerbslos und 8,9 Prozent nicht im Arbeitsmarkt. …

Erwerbslosigkeit und Nichtbeschäftigung unter Nichtschülern/Nichtstudierenden
Das Ausmaß der Nichtbeschäftigung ist eine bessere Kennzahl für die Schwierigkeiten junger Menschen bei der Arbeitsplatzsuche.

2009 befand sich die Mehrzahl der 15- bis 19-Jährigen noch in Ausbildung (84,4 Prozent, gleich wie 2008). Wer sich nicht in Ausbildung befand (15,6 Prozent), war häufig erwerbslos (3,1 Prozent, 2008: 2,4 Prozent) oder nicht Teil der Erwerbsbevölkerung (5,5 Prozent, 2008: 4,4 Prozent) oder auch beschäftigt (7,4 Prozent, 2008: 8,6 Prozent). … Im Durchschnitt aller OECD-Länder waren fast die Hälfte der 15- bis 19-Jährigen, die nicht im Bildungssystem waren, entweder nicht Teil der Erwerbsbevölkerung (33 Prozent) oder erwerbslos (13 Prozent für weniger als 6 Monate und 7 Prozent länger als 6 Monate).

Aufgrund der Ausweitung der Bildungsteilnahme im Sekundarbereich II im Laufe der Jahre sind nur wenige 15- bis 19-Jährige keine Bildungsteilnehmer. Die weder in Beschäftigung stehenden noch sich in (Aus-)Bildung befindenden 15- bis 19-Jährigen sind in einer besonders prekären Lage, da sie in den meisten Ländern wenig oder keine Unterstützung durch die Sozialsysteme erhalten. Im Vergleich zu den älteren Arbeitskräften tendieren sie doppelt so häufig dazu, die Arbeitsplatzsuche aufzugeben und den Anschluss an den Arbeitsmarkt völlig zu verlieren. Von allen Personen, die außerhalb des Arbeitsmarktes stehen, sind 35 Prozent 15- bis 19-Jährige, die nicht in (Aus-)Bildung sind; 18 Prozent davon gehören der Altersgruppe der sich nicht in (Aus-)Bildung befindenden 20- bis 24-Jährigen an und 14 Prozent der entsprechenden Gruppe der 25- bis 29-Jährigen. Die Wahrscheinlichkeit, langzeitarbeitslos zu werden, ist für sie nur geringfügig niedriger als für die älteren Altersgruppen. …“

http://www.oecd.org/document/8/0,3746,de_34968570_34968855_39283656_1_1_1_1,00.html
http://www.bmbf.de/de/17153.php?pk_campaign=13-09-2011-+Newsletter+-+BMBF+-+Pressemitteilungen&pk_kwd=http%3A%2F%2Fwww.bmbf.de%2Fde%2F17153.php
http://www.bmbf.de/pubRD/Bildung_auf_einen_Blick_2011_int_Vergleich.pdf
http://www.bmbf.de/pubRD/Education_at_a_Glance_Statement_2011.pdf

Quelle: BMBF

Dokumente: pm_Bildung_auf_einen_Blick_BMBF_lang.pdf

Ähnliche Artikel

Skip to content