Flucht und Perspektive – Neue Ausgabe von „Thema Jugend“ erschienen

Das Thema Flucht begegnet uns alltäglich – in der (europa-)politischen Auseinandersetzung, im beruflichen Geschehen, in der privaten Umgebung. Suche scheint dabei ein wenig diskutierter, aber zentraler Aspekt: Suche nach politischen Lösungen, Suche nach Projekten und Konzepten der Begegnung und Integration vor Ort, Suche nach ehrenamtlich Engagierten,… und allen voran die Suche junger Menschen nach Schutz, Sicherheit und Zukunft. Diese Suchbewegungen miteinander in Passung zu bringen, ist eine herausfordernde Aufgabe, auch mit Blick auf den Kinder- und Jugendschutz. Sie fordert Reflexion und Engagement auf vielfältigen Ebenen und jeder und jedes Einzelnen. Tragfähige Antworten auf einzelne dieser Suchbewegungen entstehen insbesondere im Dialog und in der Beziehung zu jungen Geflüchteten.

Die Ausgabe der THEMA JUGEND widmet sich diesen vielfältigen Suchbewegungen und zeichnet Antwortmöglichkeiten auf den verschiedenen Ebenen nach.

THEMA JUGEND kostet 2,- Euro pro Exemplar zzgl. Versandkosten.

Bestelladresse:
Katholische Landesarbeitsgemeinschaft
Kinder- und Jugendschutz NW e.V.
Fax: 0251 518609
info@thema-jugend.de

Link: www.thema-jugend.de

Quelle: Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e. V.

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content