Neues Themenheft: Persönlichkeitsentwickung junger Menschen

In dem Themenheft „Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen – Beiträge der Jugendsozialarbeit“ setzen sich die Autor*innen in einer Vielzahl von Beiträgen mit einem breiten Spektrum sozialisationsrelevanter Faktoren auseinander. Neben dem Blick aus der Theorie werden ausgehend von Praxisbeispielen die Lebenswelten junger Menschen und ihre Zugänge zu Bildung betrachtet. Bildung wird dabei als Basis für die Persönlichkeitsentwicklung verstanden. Welche Bildungsangebote heutzutage außerhalb des schulischen Lernens für junge Menschen notwendig sind, ist eine zentrale Fragestellung der Publikation. Die Rolle der Jugendsozialarbeit im Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen wird kritisch reflektiert. Herausgeber ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA). Das Themenheft kann über die Homepage der BAG EJSA oder Sabine Raabe kostenpflichtig bestellt werden. Ein Heft kostet 10,- Euro zzgl. Versandkosten.

Quelle: BAG EJSA

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content