Neuer EINBLICK erschienen: Hotspot europäischer Jugend(sozial)arbeit

Wie gelingt internationale Arbeit für und mit benachteiligten Jugendlichen? Antworten auf diese Frage liefern die vielfältigen Praxiserfahrungen der katholischen Einrichtung „Haus der offenen Tür“ in Sinzig.

„Haus der offenen Tür“ hört sich erstmal nach herkömmlichem offenem Jugendtreff an, tatsächlich verbirgt sich aber hinter dem HoT Sinzig ein nationaler Hotspot der europäisierten, grenzüberschreitenden Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit.

Mehr über die Einrichtung und Gelingensfaktoren ist im EINBLICK zu lesen. Mehr über die Arbeit des Hot erfahren Sie hier.

Quelle: BAG KJS: Alexander Hauser Fachreferent Europa, Silke Starke-Uekermann Referentin Öffentlichkeitsarbeit; HoT Sinzig: Petra Klein

Ähnliche Artikel

Braucht das Schulsystem ein Umdenken?

Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.

Skip to content