Neue Arbeitshilfe zur inklusiven Kinder- und Jugendarbeit

„Inklusion lebt vor allem von einem gemeinsamen Alltag, von Erfahrungen und Erlebnissen, die verbinden“, schreibt Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverband VdK und 12-fache Goldmedaillengewinnerin bei Paralympics, in ihrem Grußwort in der neu erschienenen Arbeitshilfe „Kinder- und Jugendarbeit praktisch inklusiv“. Wie das in der Kinder- und Jugendarbeit gelingen kann, zeigt das knapp 100-seitige Handbuch des Kreisjugendring München-Land. In insgesamt zehn Kapiteln wird verdeutlicht, wie Inklusion in der Praxis gelingt, wie Pädagog*innen Zugänge schaffen können, welche Rechtsfragen es gibt und an welche Ansprechpartner*innen man sich wendet, wenn man beispielsweise eine inklusive Ferienfreizeit anbieten möchte. Das Handbuch „Kinder- und Jugendarbeit praktisch inklusiv“ steht auf der Webseite des Kreisjugendring München-Land kostenlos zum Download zur Verfügung.

Quelle: Kreisjugendring München-Land

Ähnliche Artikel

Nachruf auf Papst Franziskus

Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,

Skip to content