Bildungsberatung hilft jungen Zuwanderinnen und Zuwandern

Junge Zuwanderinnen und Zuwanderer, die in Deutschland die Hochschulreife erwerben, ein Hochschulstudium aufnehmen oder eine akademische Laufbahn fortsetzen möchten, erhalten bei der Bildungsberatung Hilfe. Gemeinsam mit den Ratsuchenden entwickelt die Beratung einen individuellen Ausbildungsplan.

Die trägerübergreifende Koordinierungsstelle Bildungsberatung des GF Hochschule bietet unterschiedlichstes Informationsmaterial an. Alle Materialien wurden überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Neu im Angebot ist ein Flyer zur Beratung und zur Förderung von Flüchtlingen und Spätaussiedlern in englischer (und in Kürze auch in arabischer) Sprache.

Die Materialien können bestellt werden bei Irina Fafenrot oder auf www.bagkjs.de/bildungsberatung_garantiefonds_hochschule “

Quelle: BAG KJS – Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content