Leitwort „Hab Mut, steh auf!“ für den Deutschen Katholikentag 2026 beschlossen 

„Hab Mut, steh auf!“ wird das Leitwort des 104. Deutschen Katholikentags. Er wird vom 13.-17.05.2026 in Würzburg organisiert. Der Hauptausschuss des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) stimmte dem Vorschlag der Katholikentagsleitung zu. Das ZdK als Veranstalter des Katholikentags und das gastgebende Bistum Würzburg steigen in die nächste Phase der Vorbereitung ein. 

„Der Katholikentag will Menschen mit der dem Markusevangelium (MK 10,49) entnommenen Aufforderung Mut machen, ihrem Glauben zu folgen“, sagt Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des ZdK und Vorsitzende der Katholikentagsleitung. Das ganze Leben sei in Bewegung. Auf Möglichkeiten der Veränderung zu vertrauen, darauf komme es sehr an. Die ZdK-Präsidentin weist auch auf die gesellschaftspolitische Situation hin, der sich der Katholikentag stellt: „Als Veranstalter ist es uns ein Anliegen, vielen Mut zu machen, die Menschenwürde zu verteidigen. Wir stellen uns gegen Hass und Hetze, die das Klima in unserem Land zu vergiften drohen. Es ist christliches Profil, wenn wir sagen: Nicht mit uns!“ 

Dr. Franz Jung, Bischof von Würzburg, ist überzeugt: „Wir brauchen Mut, um uns den Herausforderungen unserer Zeit in Gesellschaft und Kirche zu stellen und Zeuginnen und Zeugen unserer christlichen Hoffnung zu sein. Wir suchen jeden Tag nach Verbündeten, mit denen wir gemeinsam aufstehen für ein Leben in Fülle und eine menschenfreundliche Gesellschaft. Wir wollen nicht, dass Menschen am Rande stehen.“ 

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content