Leitfaden: Recht auf Bildung für Flüchtlinge

Der Leitfaden zum „Recht auf Bildung für Flüchtlinge“ wurde von der Autorin Dr. Barbara Weiser vom Caritasverband Diözese Osnabrück aktualisiert. Die Broschüre behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs zu Bildungsangeboten für die folgenden Gruppen: ## Asylsuchende im Verfahren;
##Personen, die einen Schutzstatus haben oder bei denen ein Abschiebungsverbot besteht;
##Personen mit Duldung
Betrachtet werden jeweils die Voraussetzungen für den Zugang zur Bildung für diese Gruppen in Hinblick auf die folgenden Bereiche: ## Schule (Schulpflicht/Schulbesuchsrecht)
##Sprachkurse, Alphabetisierungskurse
##Vorbereitung auf das Nachholen von Schulabschlüssen
##Schulische Berufsausbildung
##Studium
Das PDF kann hier herunter geladen werden.“

Quelle: KAM Newsletter

Ähnliche Artikel

Stellungnahme zur EU-Strategie gegen Armut

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) unterstützt das Vorhaben der Europäischen Kommission, eine umfassende Anti-Armuts-Strategie zu entwickeln. Unsere langjährige Beobachtung durch den Monitor Jugendarmut zeigt,

Zum Inhalt springen