Leiharbeit: Gleiche Arbeit zum Dumpinglohn!

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit hat es im Juni 2019 rund 33,41 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gegeben, darunter rund 830.000 Leiharbeitnehmer*innen. Diese Zahlen nennt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Das mittlere Bruttomonatsentgelt in der Leiharbeit lag 2018 bei 1.928 Euro (Vollzeitbeschäftigung), während Nicht-Leiharbeitnehmer einen Verdienst von 3.347 Euro erzielten. Mit einem Anteil von 31,4 Prozent waren 25 bis 34-jährige die größte Gruppe unter den Leiharbeiter*innen. Nach Angaben der Beschäftigungsstatistik der BA hatten mit einem Anteil von 53,2 Prozent die Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern einen beruflichen oder einen schulischen Berufsabschluss. Aber 26,5 % der Leiharbeiter*innen war ohne Abschluss, in absoluten Zahlen 220.341.

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages

Ähnliche Artikel

Braucht das Schulsystem ein Umdenken?

Schule sollte mehr sein als ein Ort der reinen Wissensvermittlung – sie sollte ein Raum des sozialen Lernens, der Persönlichkeitsentwicklung und der demokratischen Teilhabe sein.

Skip to content