Landesarmutskonferenz: Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz wirksam begegnen

In einer Anhörung vor dem Sozialpolitischen Ausschuss des Landtags RLP am 31.01.2017 machte Albrecht Bähr, Sprecher der LIGA in der Landesarmutskonferenz, sehr deutlich, dass es kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungproblem gibt. Man müsse endlich zu strategischen Handlungsansätzen kommen, um den Betroffenen kurz- und mittelfristig Unterstützung geben zu können, die Teilhabe ermöglicht.

Alle Familienformen seien in den Stand zu versetzen, dass sie gut für ihre Kinder sorgen können. Das heißt, der Realität von veränderten familiären Lebensformen und -lagen gilt es Rechnung zu tragen und die staatlichen Unterstützungsleistungen darauf hin anzupassen. Aus diesem Grunde müsste immer, wenn von Kinder- und Jugendarmut gesprochen wird, auch über den Reichtum der anderen geredet werden. Inbegriffen eine darauf hin ausgerichtete Steuerpolitik.

Lesen Sie die Ansprache des LIGA Sprechers:20170131__Beitrag_LAK_LIGA_RLP_Anhoerung

 

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content