Veröffentlichung der Klassifikation der Berufe 2010

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) entwickelt und im Frühjahr 2011 eingeführt. Jetzt erfolgte die Veröffentlichung in elektronischer Form und als Druckfassung.

Die Klassifikation besteht aus zwei Bänden, die alle wesentlichen Informationen für Nutzer oder Anwender enthalten:

  • Band 1: Systematischer und alphabetischer Teil mit Erläuterungen
    Der erste Band umfasst das systematische und alphabetische Verzeichnis der KldB 2010, die einseitigen Umsteigeschlüssel von den bisherigen Berufsklassifikationen KldB 1988 und 1992 zur KldB 2010 und den Umsteigeschlüssel von der KldB 2010 zur internationalen Berufsklassifikation (ISCO-08).
  • Band 2: Definitorischer und beschreibender Teil
    Der zweite Band enthält Beschreibungen zu den einzelnen Klassifikationseinheiten. Die Beschreibungen umfassen eine Auflistung der Aufgaben, Tätigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten sowie der Berufe, die die Klassifikationseinheit auszeichnen.

Beide Bände können ab sofort auch über den Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit www.ba-bestellservice.de als Printexemplare bezogen werden. Die Kosten liegen bei 15 € je Band (zuzüglich einer Versandkostenpauschale von 2,50 €).

Quelle: Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Skip to content