Kinder- und Jugendbücher zur Stärkung gegen Übergriffe

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der katholische Büchereifachverband Sankt Michaelsbund haben eine Empfehlungsliste mit Titeln erstellt, die sexualisierte Gewalt und Missbrauch thematisieren. Die zehn gelisteten Titel ermöglichen jungen Menschen mit Unterstützung von Bezugspersonen eine Auseinandersetzung mit Gewalterfahrungen oder sexuellen Übergriffen. Die Titel für unterschiedliche Altersgruppen bieten Gesprächsanlässe. Sie sollten nicht von Betroffenen alleine gelesen werden. Die Akademie und der Büchereifachverband vertreten die Auffassung, dass der Schutz von Kindern und Jugendlichen alle angehe. Mit den Literaturempfehlungen wollen sie möglichst vielen eine Grundlage bieten, sich mit Übergriffen zu befassen und Betroffenen Unterstützung anzubieten. Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit Sitz im unterfränkischen Volkach ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Autor*innen, Verlagsvertreter*innen und Wissenschaftler*innen. 

Quelle: Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content