Jungenarbeit in der Migrationsgesellschaft – Kostenlose Qualifizierungsreihe

Die LAG Jungenarbeit NRW bietet eine Qualifizierungsreihe an, die speziell auf den Umgang mit Jungen und jungen Männern mit Flucht- und Migrationserfahrung zugeschnitten ist. Die Qualifizierungsreihe richtet sich an Fachkräfte bei öffentlichen und freien Trägern der Arbeitsfelder des SGB VIII, §11-14, die mit oder zu Jungen* und jungen Männern* mit Flucht und Migrationserfahrungen arbeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Gut ausgebildet für die vielfältige und komplexe Arbeit mit Jungen* und jungen Männern* mit Flucht- und Migrationserfahrungen

In drei thematischen Modulen, die sich auf sechs Seminartage verteilen, erweitern die Teilnehmenden ihre persönlich-individuelle Fachlichkeit, betrachten und reflektieren die trägerinternen Strukturen und Konzepte und überlegen, wie die Jungenarbeit darin integriert werden kann.

Die Fortbildung ist eingebunden in das Projekt „Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten“ womit eine Beratungs-, Qualifizierungs- und Praxisentwicklungsoffensive einher geht. Interessierte melden sich per E-Mail bei Vincent Peiseler oder telefonisch unter 0231 / 53 42 174.

Quelle: LAG Jungenarbeit NRW

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen