Junge Erwachsene ohne abgeschlossene Berufsausbildung

Derzeit haben mehr als zwei Millionen junge Menschen im Alter von 20 bis 34 Jahren keine abgeschlossene Berufsausbildung. Damit sind mehr als 14 Prozent der jungen Menschen ausbildungslos. Damit hat die „Allianz für Aus- und Weiterbildung 2015 – 2018″ ihr Ziel nicht erreicht, die Quote nicht formal qualifizierter junger Erwachsener bis zum Jahr 2018 auf acht Prozent zu senken, kritisiert die Linksfraktion. Trotz guter wirtschaftlicher Lage ist die Quote der Unqualifizierten seit 2013 noch angestiegen. Die Linke vermutet hinter der steigenden Zahl ausbildungsloser junger Menschen einen weiteren Anhaltspunkt für soziale Ungleichheit im Bildungssystem. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wollen die linken Abgeordneten im Bundestag in Erfahrung bringen, wie viele junge Menschen in den Jahren 2010 bis 2018 ohne abgeschlossene Berufsausbildung sich nicht in einer Maßnahme oder Ausbildung befanden. Auch interessiert sie, wie viele der jungen Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung über keinen Schulabschluss, einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, mittleren Schulabschluss oder über eine Hochschulzugangsberechtigung verfügen. Auf die Anfrage an die Bundesregierung gibt es derzeit noch keine Antwort.

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages; epd

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content