Jugendbischof Oster ruft Jugendliche dazu auf, Jesus wie Smartphones in ihr Leben zu lassen

Deutschlands Jugendbischof Stefan Oster hat Jugendliche dazu aufgerufen, Jesus in ihr Leben zu lassen. Dies geschehe etwa ganz selbstverständlich mit Smartphones, sagte Oster am Samstagabend beim Abschlussgottesdienst einer Jugendwallfahrt.

Beim Handy führten dessen Möglichkeiten dazu, dass man sich automatisch damit beschäftige, ohne nach den Mühen zu fragen. „Wenn uns mal im Herzen aufgeht, wie unfassbar faszinierend Jesus ist“, sei dies auch mit dem Glauben möglich, so Oster.  Und: „Er macht nicht süchtig und er macht nicht abhängig. Er macht frei.“

Die Jugendwallfahrt, die der Bischof  begleitete ging nach Altötting.  Sie findet seit 1946 statt. Jedes Jahr machen sich dabei Tausende junger Menschen auf den Weg in den oberbayerischen Marienwallfahrtsort.

Die Wallfahrt wird vom Bischöflichen Jugendamt und dem BDKJ Passau veranstaltet.

Quelle: Katholische Nachrichten Agentur

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content