Jugendbischof Oster ruft Jugendliche dazu auf, Jesus wie Smartphones in ihr Leben zu lassen

Deutschlands Jugendbischof Stefan Oster hat Jugendliche dazu aufgerufen, Jesus in ihr Leben zu lassen. Dies geschehe etwa ganz selbstverständlich mit Smartphones, sagte Oster am Samstagabend beim Abschlussgottesdienst einer Jugendwallfahrt.

Beim Handy führten dessen Möglichkeiten dazu, dass man sich automatisch damit beschäftige, ohne nach den Mühen zu fragen. „Wenn uns mal im Herzen aufgeht, wie unfassbar faszinierend Jesus ist“, sei dies auch mit dem Glauben möglich, so Oster.  Und: „Er macht nicht süchtig und er macht nicht abhängig. Er macht frei.“

Die Jugendwallfahrt, die der Bischof  begleitete ging nach Altötting.  Sie findet seit 1946 statt. Jedes Jahr machen sich dabei Tausende junger Menschen auf den Weg in den oberbayerischen Marienwallfahrtsort.

Die Wallfahrt wird vom Bischöflichen Jugendamt und dem BDKJ Passau veranstaltet.

Quelle: Katholische Nachrichten Agentur

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content